newsletterheader
In diesem Newsletter:
>   Anmerkung
>   Cache-Problem
>   Verdacht
>   Fundsachen
>   Radentscheid
>   Erding
>   Zebrastreifen
>   Haifischzähne
>   Behinderte
>   Kunst im Zaun
>   Mitgliedschaft zum Einstiegspreis
>   Feedback
>   Datenschutz, Abmeldung
Anmerkung

Dieser Newsletter wurde auf einem Mini-Laptop im Schwedenurlaub erstellt. Er fällt daher sowohl inhaltlich als auch optisch etwas bescheiden aus. Man möge dies entschuldigen.

Nach oben
Cache-Problem

Mehrfach wurde uns berichtet, dass beim Anfordern des Tourenprogramms zum Download die Version für 2022 erscheint. Wir konnten dies nicht nachvollziehen, da wir schon längst unsere Version für 2023 hinterlegt haben. Wir vermuten, dass es sich um ein Cache-Problem beim entsprechenden Nutzer handelt. Im Cache werden Dateien sozusagen archiviert, damit sie beim erneuten Aufruf nicht nochmals aus dem Interenet geholt werden, sondern aus dem Archiv des eigenen Rechners. Der Cache lässt sich löschen, wenn man sich im Browser die Chronik anzeigen lässt.

Nach oben
Verdacht

Jemand hat uns auch gemeldet, dass unter unserer Adresse Mails mit Inhalten versandt werden, die nichts mit uns zu haben. Das wäre ein Hinweis auf eine Hacker-Tätigkeit. Wer kann hierzu weitere Angaben machen?

Nach oben
Fundsachen

Bei unserer Kdical-Mass-Aktion wurden mehrere Kinderhelme zurückgelassen. Wir haben sie an das Forchheimer Fundbüro weitergegeben. Dort sollten sie abgeholt werden können.

Nach oben
Radentscheid

Dass der Radentscheid nunmehr vom Bayerischen Verfassungsgerichtshof abgelehnt worden ist, hat uns zwar frustriert,kann aber auch weniger negativ gesehen werden. Wir haben mit dieser Aktion ganz schön auf uns aufmerksam gemacht und sogar die CSU aufgeschreckt, die gleich selbst ein Radgesetz auf den Weg gebracht hat. Ob wir die eine Million Unterzeichner hätten mobilisieren können, ist ohnehin fraglich. Im bayerischen Landtagswahlkampf werden unsere Forderungen aber weiterhin ein Thema sein.

Nach oben
Erding

In der Erdinger Innenstadt war wohl auch der Durchgangsverkehr ein großes Problem. Dort scheinen es die Stadtplaner geschafft zu haben, diesen auszusperren. Das hat zu einer deutlichen Verbesserung der Aufenthaltsqualität geführt. Irgendwann werden wir uns das einmal selbst vor Ort anschauen.

Nach oben
Zebrastreifen

Zebrastreifen räumen ausschließlich den Fußgängern eine Bevorrechtigung gegenüber dem Autoverkehr ein. Nicht jedoch den Radfahrenden!

Dass es auch anders geht, zeigen Beispiele aus Polen. Dort gibt es markierte Übergänge, die auch für den Radverkehr gelten.

Nach oben
Haifischzähne

Ebenfalls in Polen gesehen: Frisch aufgebrachte Haifischzähne. Bei uns wären sie inzwischen auch zulässig. Gesehen haben wir sie hier allerdings noch nicht. Dafür in allen möglichen Städten im Ausland.

Nach oben
Behinderte

Deutlicher kann man einen Behindertenparkplatz nicht markieren. Den haben wir auch in Polen gesehen. Man sieht: Reisen bildet.

Nach oben
Kunst im Zaun

Gesehen in Neunkirchen am Brand.

Nach oben
Mitgliedschaft zum Einstiegspreis

Nur weil der ADFC so viele Mitglieder hat, wird ihm Gehör geschenkt. Die Mitgliedschaft bietet zudem eine ganze Reihe von Vorteilen. Informieren Sie sich!

Nach oben
Feedback

Wenn Sie eine Anregung für unseren Newsletter haben oder uns einen Kommentar übermitteln wollen, so verwenden Sie bitte diesen Link.

Besonders interessieren wir uns zudem für positive aber auch negative Beispiele aus der Welt des Radverkehrs. Wenn Sie also sehen, wie das Radfahren andernorts gefördert wird, schicken Sie uns einen kurzen Bericht. Vor allem interessieren uns Ideen für Verbesserungen auf den alltäglichen Wegen per Rad. Dazu womöglich auch noch Bildmaterial.

Nach oben
Datenschutz, Abmeldung

In unserer Liste der Newsletterbezieher haben wir folgende Daten registriert:

- Vorname

- Name

- E-Mailadresse

Diese Angaben werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und in keinem Fall an Dritte weitergegeben. Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden, werden diese bei uns gelöscht.

Um sich vom Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Forchheim e.V.
Dreikirchenstraße 21
91301 Forchheim

Tel. 09191 / 67640

Nach oben
Abmelden   |   Impressum   Datenschutzerklärung